Der GTEV D´Waldhörnler lädt zum alljährlichen Volkstanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein.

Am Programm stehen österreichische Grundtänze, Tänze aus dem europäischen Raum, Walzer, Polka, Boarischer und Tanzspiele.

EinE TanzpartnerIn  ist nicht notwendig – wir finden jemanden für dich 🙂

Melde dich gerne bei mir an – oder komm spontan:

Ann-Christin Holzinger

ann-christin.holzinger@gmx.at

0699/12191616

 

Der GTEV D´Waldhörnler Vöcklabruck lädt zum „Maschintanz“ herzlich ein – Samstag 12. Oktober 2024

Der Brauch des Maschintanzes in der Erntezeit wird neu aufgegriffen.

Bei dieser Veranstaltung liegt eine Tanzliste auf. Alle, die tanzen möchten, tanzen die vorher erklärten Volkstänze mit. Zwischen den Tänzen werden auch Tanzspiele gespielt.

In den Pausen freuen wir uns über einen Landler, den die Volkstanzgruppe Mehrnbach uns zeigt und weitere Aufführungen vom „Tanzhaufen“ aus Edt bei Lambach.

Einladung zum 38. Mundharmonika-Spieler Treffen am 25. August 2024

Ort: Landgasthaus Sägmühle, Neukirchen 41, 4814 Altmünster
ab 11:00 Uhr

20240825Mundharmonikatreffen_Einl

Veranstalter: Verband der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut

Auskunft:

Ehrenobmann Kons. Josef Zeppetzauer 
Untere Lindaustraße 11, 4820 Bad Ischl
Tel.:0676/6315586
E-Mail: kons.josef.zeppetzauer@drei.at

Kons. August Niederbrucker Tel.:0664 34 43 841
Anmeldung: per E-Mail: office@salzkammergut-tracht.at

Einladung zum Brauchtumsabend des Ischler Trachtenvereins am 14. Juni 2024

Am Freitag, 14. Juni veranstalten die Ischler Trachtlerinnen und Trachtler ab 19:30 Uhr einen abwechslungsreichen Brauchtumsabend in der Trinkhalle Bad Ischl.
Musikalisch wird der Abend von der Trichterblattlmusi, dem Schuastal Dreigesang, den Ischler Seitlpfeifern und der Vereinsmusi gestaltet.

Die Kindergruppe und Tanzgruppe des Trachtenvereins präsentieren Tänze und Schuhplattler aus der Region.

Durch das Programm führt Stefan Loidl.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Es wird um freiwillige Spende gebeten.

Bild: Copyright: GTEV D’Ischler