„Herbstln tuat’s“ – Brauchtumsabend des Ischler Trachtenvereins
Am Freitag, 03. Oktober veranstalten die Ischler Trachtlerinnen und Trachtler ab 19:30 Uhr ihren letzten Brauchtumsabend in diesem Jahr in der Trinkhalle Bad Ischl. Der Abend steht unter dem Motto „Herbstln tuat’s“ und wird vom Schuasterl Dreigesang, den Ischler Seitlpfeifern und den Tanzbläsern der Bürgermusik musikalisch gestaltet. Die Tanzgruppe des Trachtenvereins präsentiert Tänze und Schuhplattler aus der Region. Durch das Programm führt Stefan Loidl.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Es wird um freiwillige Spende gebeten.
Foto (Copyright: GTEV D’Ischler) Die Ischler Trachtlerinnen und Trachtler laden am Fr, 3.10. um 19:30 zum letzten Brauchtumsabend in diesem Jahr in die Trinkhalle ein.
Der Trachtenverein D’Ischler lädt ein für 19. September um 19:30 Uhr zum Brauchtumsabend in der Trinkhalle Bad Ischl
Bild (Copyright: GTEV D’Ischler)
Tanzfreude für alle – Offener Volkstanzkurs in Vöcklabruck
Der Trachtenverein D’Waldhörnler Vöcklabruck lädt im Jubiläumsjahr herzlich zum offenen Volkstanzkurs ein!
Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – bei uns sind alle willkommen, die Freude an Musik, Bewegung und Gemeinschaft haben.
?? Was erwartet dich?
Ein abwechslungsreiches Programm mit österreichischen Grundtänzen, europäischen Volkstänzen, Walzer, Polka, Boarischem und unterhaltsamen Tanzspielen. Ganz ohne Leistungsdruck – dafür mit viel Spaß und Herzlichkeit.
? Kein:e Tanzpartner:in? Kein Problem!
Wir sorgen dafür, dass jede:r mittanzen kann.
? Wann?
Start: Montag, 22. September 2025, 20:00 Uhr
Weitere Termine: 29. September, 6. Oktober, 13. Oktober
Jeweils Montagabend um 20:00 Uhr
? Wo?
OKH Vöcklabruck
Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck
? Kosten:
Nur 25?€ für alle vier Abende – ein kleiner Beitrag für viel Tanzfreude!
? Anmeldung & Infos:
Ann-Christin Holzinger
ann-christin.holzinger@gmx.at
0699 / 12191616
Komm vorbei – mit oder ohne Anmeldung – und erlebe die Freude am Volkstanz in geselliger Runde!
Oberwanger Prangerschützen feierten ihr 40jähriges Jubiläum!
Mit Stolz können die Oberwanger Prangerschützen auf ihr vier Jahrzehnte gelebte Tradition, eine starke Gemeinschaft und unermüdliches Engagement für das Brauchtum zurückblicken. Eindrucksvolle Meilensteine in der Geschichte der Prangerschützen sind die feierliche Fahnensegnung 2005 sowie die kunstvoll geschnitzte Statue „Der Auferstandene“ für die Pfarrkirche Oberwang 2008.
Der Verband der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut, deren Mitglied die Oberwanger Prangerschützen sind, gratuliert herzlich dem Verein, seinem Vorstand und allen Mitgliedern von Herzen zu diesem ehrenvollen Jubiläum.