Der Verband der Heimat-und Trachtenvereine Salzkammergut feierte seine 103.Jahreshauptversammlung in Oberwang.
Erstmals seit 103 Jahren übernimmt eine Frau die Führung.
Am 5. März 2023 wird die Konsulentin Elfriede Schweikardt einstimmig zur Obfrau gewählt.
Ihr Wahlspruch ist „Hand in Hand miteinand‘, gehen wir durchs Trachtenland!“
Sie freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit ihren Vereinen und hat sich die Verjüngung des Vorstandes als Ziel gesetzt.
Musikalisch umrahmte eine kl. Gruppe der Verbandsmusik D’Schobastoana die Feierlichkeiten. Die Hippinger Schuhplattler erhielten dieses Jahr den Verbandspreis 2022 und präsentierten sich mit einer Plattlereinlage. Es konnten auch viele langgediente Funktionäre ausgezeichnet werden. Als Dank für seine 43-jährige Tätigkeit im Ausschuss
seines Vereines d’Schobastoana, wurde Johannes Lindenbauer zum Ehrenmitglied des Verbandes ernannt.
Die Jahreshauptversammlung wurde nach dem „Hoamatgsang“ mit einem kräftigen „Frisch auf!“ beendet.



Vom Valentinstag am 14. Februar wussten viele nur, dass Blumen und Süßes geschenkt wird, aber dass der Brauch aus dem dritten Jahrhundert stammt, wusste niemand. Der Legende nach soll Valentin von Rom als Priester Liebespaare trotz des Verbots christlich getraut haben und deswegen am 14. Februar 269 n. Chr. hingerichtet worden sein. Zudem habe Valentin den frisch verheirateten Paaren Blumen aus seinem Garten geschenkt.
