Die 60. Vollversammlung des G.T.E.V. D`Hirlatzer Hallstatt fand am Samstag, den 4.3.2006 statt. Obmann Severin Schenner konnte als Ehrengäste Bgm. RR Peter Scheutz, Johann Eisl sen. vom Verband der Heimat- u. Trachtenvereine Salzkammergut und zahlreiche Mitglieder begrüßen. Neben einem positiv abgeschlossenen Kassabericht und dem Bericht über die Tätigkeiten 2005 wurden auch die Projekte für 2006 vorgestellt.
Ann-Christin Holzinger
50. Jahreshauptversammlung
Am 14. Jänner 2006 fand die 50. Jahreshauptversammlung des Trachtenvereines D´Adlerstoana im Gasthof Druckerhof in Unterach am Attersee statt. Unser Obmann konnte wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bgm. und Schützenmitglied Hermann Perner, Kulturausschuss – Obmann und Schützenmitglied Werner Schnetzer, Musikobmann Hieke Christian, Verbandsobmann – Stellv. August Niederbrucker, Fahnenmutter Eveline Windhager, Fahnenpatinnen Hermine Lohninger und Margarethe Schindlauer, Ehrenmitglied Michael Lohninger sen. und alle Altmitglieder und unterstützenden Mitglieder.
Erfolge beim Verbandsschilauf
Der Trachtenverein D´Wolfganger startete das Jahr 2006 gleich mit vollem Elan und konnte mit der Teilnahme am Verbandsschilauf am 22.Jänner sehr beachtliche Resultate erzielen: Die Mannschaft von Nierlich Günther, Grabner Maria, Grabner Peter und Graf Hermann sicherte sich überlegen den Sieg vor den Veranstaltern D´Aberseea und dem TV Oberwang. Auch in den Einzelwertungen waren die Wolfganger kaum zu schlagen:
In der Kinderklasse II belegten Limbacher Lisa und Haberl Isabell die Plätze 4 und 5. Bei den Buben siegte Appesbacher Michael vor Appesbacher Florian.
In der Schülerklasse I erreichte Graf Johannes den 2. Platz vor Appesbacher Matthias. Appesbacher Josef konnte auf dem 5. Platz landen und Eisl Hansi auf dem 9.Platz.
Unser Vereinswirt feierte seinen 50er
Die Ischler Prangerschützen durften ihrem Vereinswirt und aktiven Mitglied Grabner Hans zu seinem 50er mit fünfzig Schuss sehr herzlich gratulieren.
Anschließend überreichte Obmann Sams Thomas dem Jubilar ein kleines Geschenk. Zugleich wünschten ihm seine Kameraden, viele Verwandte und Freunde noch alles Gute und Gesundheit für die nächsten Jahre.
Als Dank lud der Grabner Hans die Schützenkameraden und alle Gratulanten ins Vereinslokal ein. Dort bewirtete er sie in reichen Maße, wofür sich alle sehr herzlich bedanken
18. Jahreshauptversammlung der Ischler Prangerschützen
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ischler Prangerschützen fand am 15.Oktober im Vereinslokal Grabnerwirt statt. Bei der Eröffnung konnte Obmann Sams Thomas dazu die Marketenderinnen, Schützenkameraden, Fahnenmutter Gerti Schmidlechner herzlich begrüßen. Als Ehrengäste den Obmann des Verbandes der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut Peter Steinkogler, den Obmann des OÖ. Prangerschützenverbandes Franz Huber, sowie vom Trachtenverein D`Ischler Obmann Stefan Loidl und Putz Alois willkommen heißen.
Jahreshauptversammlung 2005 in Vöcklabruck
Der Vöcklabrucker Trachtenverein „D‘Waldhörnler“ gab Rechenschaft über seine kulturellen Leistungen bei der Jahreshauptversammlung. Zu diesem Anlass konnte Obmann Gerhard Steiner in Vertretung des Vöcklabrucker Bürgermeisters StR Mag. Christoph Rifl begrüßen. Vom Verband Salzkammergut war der Verbandsobmann-Stellvertreter Konsulent Josef Kerschbaumer mit Gattin gekommen und vom Nachbarverein „D‘Greanwandler“ aus Attnang Obmann Herbert Höniges.
Höhepunkte im abgelaufenen Vereinsjahr waren das 59. Maibaumaufstellen, das Hinterstadtfest sowie die Trachtenfestbesuche in Gmunden und Golling. Darüber hinaus haben „D‘Waldhörnler“ zwei Sänger- und Musikantentreffen im Vereinsheim veranstaltet, die sich großer Beliebtheit erfreuten.
Noch ein runder Geburtstag bei den Ischler Prangerschützen
Die Ischler Prangerschützen durften dem Gründungsmitglied Zierler Johann zu seinem 50er mit fünfzig Schuss sehr herzlich gratulieren.
Anschließend überreichten Obmann Sams Thomas und Hauptmann Feichtinger Franz sen. dem Jubilar ein kleines Geschenk. Zugleich wünschten sie ihm noch alles Gute und Gesundheit für die nächsten Jahre. Als Dank lud Zierler Hans die Schützenkameraden ins Vereinslokal Grabnerwirt ein und bewirtete sie in reichen Maße, wofür sich alle sehr herzlich bedanken.