Ischler Trachtenverein legte Rechenschaft

Zur 87. Jahreshauptversammlung des Gebirgstrachtenerhaltungsvereines D’Ischler lud der Vorstand am Freitag, 29. Jänner 2010 ins Vereinslokal „Sandwirt“ ein.

Obmann Ludwig Kain konnte in seiner Begrüßung Ehrenmitglied Konsulent Josef Zeppetzauer, Ehrenobmann Konsulent Johann Eisl sen. und weitere 35 Vereinsmitglieder sehr herzlich willkommen heißen.

Weiterlesen

Maskenball in Oberwang

Der Maskenball des Trachtenvereines Oberwang fand am 30.01.2010 im Gasthaus Stabauer statt. Der diesjährige Ball trug das Motto „Die Wikinger“. Der Saal des Gasthaus Stabauer wurde von den „Wikingern“ gestürmt. Der Ball war gut besucht und wiederum ein schöner Erfolg. Für beste Tanzsmusik und hervorragende Stimmung sorgten die „Enzi@ner“.

Weiterlesen

Adventfeier beim TV Oberwang

Am 07.12.2009 um 20.00 Uhr fand die beim Trachtenverein Oberwang zur Tradition gewordene jährliche Adventfeier im Gasthaus Fischer „Fideler Bauer“ statt. In einer Feierstunde wurden von Vereinsmitgliedern Gedichte, eine Weihnachtsgeschichte, Lieder sowie Musikstücke vorgetragen. Diese Adventfeier trägt alljährlich zu einer Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit bei.
An die Vereinsmitglieder wurde ein vorläufiger Terminkalender mit wichtigen Vereinsterminen für 2010 weitergegeben.

Kathrein lud zum Tanzen ein und D´Hirlatzer gastierten im Brucknerhaus

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musik der Völker“ traten die „Hirlatzer“ in Abwechslung mit dem Folkloreensemble der Burgenland-Kroaten „Kolo Slavuj“ am im Brucknerhaus auf. Hierzu reisten 32 Trachtler am Dienstag, 24.11.2009 aus dem Salzkammergut in die Landeshaupt- stadt und begeisterten das Publikum mit den heimischen Tänzen und luden sogar zu Publikumstänzen, die großen Anklang fanden. 

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2009

Obmann Strobl konnte hiezu 47 der 66 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste, wie Vizebürgermeisterin Aloisia Graspointner, Fahnenmutter Frieda Graspointner, als Vertreter des Verbandes Obm.Stvtr. Kons. Josef Kerschbaumer und zahlreiche örtliche Vereinsobmänner begrüßen. Kassierstellverteterin Mayer Andrea konnte über eine fast ausgeglichene Kasse, Schriftführerin Feusthuber Sylvia im Tätigkeitsbericht über 47 Ausrücken berichten.

Weiterlesen

Das vergangene Vereinsjahr 2009 D´Traunseer

Wir hatten am 24. Jänner 2010 unsere 106. Jahreshauptversammlung und brachten dabei unseren Tätigkeitsbericht in Form einer Bildpräsentation. Hier die Aktivitäten von Liebstatt weg bis zur Jahreshauptversammlung.

Liebstatt 2009 : Wir brachten Liebstattherzen in die Volksschule Traundorf und erklärten den Liebstattbrauch.

Weiterlesen

Fest der Kulturen in Bad Ischl

Das Fest der Kulturen fand im Pfarrheim Bad Ischl unter Teilnahme unserer Pascher statt. Weiters wirkte eine Steptänzerin aus dem ehemaligen Ostdeutschland mit.

Tänze aus Europa wurden mit den Teilnehmern kurz einstudiert und dann gemeinsam getanzt, es gab Tänze aus Finnland bis Griechenland, weiters eine internationale Musikgruppe die sich der Zigeunermusik verschrieben hat und bereits eine Auszeichnung bekomen hat!