Fest der Volkskultur in Herzogsdorf

Oberwanger Vereine – Trachtenmusikkapelle, Trachtenverein, Prangerschützen, Goldhauben- und Kopftuchgruppe beteiligten sich am Sonntag, den 21.09.2014 an der Schlusskundgebung des Festes der Volkskultur in Herzogsdorf.

Die Gemeinde Oberwang ist Veranstalter des nächsten Festes der Volkskultur im Jahr 2016. Das Fest der Volkskultur findet vom 23. bis 25. September 2016 in Oberwang statt.

Cold Water Challenge

Am 03. August 2014 folgten Buam und Dirndl und die „Jungen“ dem Aufruf zur „Cold Water Challenge“. Man fuhr zum Parkplatz des Mondsees, um dort im nahgelegenen See Tänze, Plattler und musikalische Darbietungen im kühlen Nass des Mondsees zu zeigen.

Ebenster Zugspieler Treffen

Auf Initiative der Alttracht Ebensee   fand am 1. Juni 2014  10:00 Uhr das erste Ebenster Zugspieler Treffen im Vereinsgasthof Auerhahn Ebensee statt. Zahlreiche Besucher und Zuhörer konnten sich überzeugen, dass man sich in Ebensee um die Zukunft der Volksmusik,  vor allem um den Nachwuchs keine Sorgen machen muss.

Insgesamt 16 Musikanten – siehe Foto – die mit Ihren Instrumenten (grossteils natürl. Steirische Zug) aufspielten, zeigten auf, welche Talente im Salinenort die nächsten Jahre ihr Können hoffentlich vielerorts und oft zum Besten geben werden.

Weiterlesen

D’Ischler Trachtler auf Ausflug

Der heurige Ausflug führte die Ischler Trachtler in eine Ecke unserer Ländernachbarn in der der Verein noch nie gewesen war, den bayrischen Wald und die westliche Tschechei. Erstes Ziel war Mitterteich im Bayrischen Wald, wo das Museum der bis 2005 bestandenen Porzellanfabrik besichtigt wurde.

Weiterlesen

Bundesjugendseminar 2014 im Schloss Krastowitz bei Klagenfurt

Beim heurigen Bundesjugendseminar 2014 durften wir wieder einige neue Gesichter begrüßen. Um uns gleich mal etwas näher kennen zu lernen, machten wir eine Vorstellungsrunde, bei der jeder seinen (fremden) Partner so gut kennen lernen musste, dass er ihn anschließend der Gruppe vorstellen konnte. Nach einigen Tanzspielen und Grundtänzen war für etliche das WM Halbfinale ein Pflichttermin, für andere stand Musik, Spass und Unterhaltung im Vordergrund.

Weiterlesen

Urkundenverleihung Immaterielles Kulturerbe „Liebstattsonntag in Gmunden“

Im wunderschönen Ambiente der „Arche Noah“ in Schiltern fand am Montag, den 23. Juni 2014, die feierliche Verleihung der Urkunde zur Aufnahme vom „Liebstattsonntag in Gmunden“ in die Liste des Österreichischen Verzeichnisses des Immateriellen Kulturerbes statt.

In Anwesenheit des Leiters der Sektion Kultur aus dem Bundeskanzleramt Dr. Michael P. Franz und des Landesrats von Niederösterreich Dr. Stephan Pernkopf nahm die Präsidentin der Österreichischen UNESCO-Kommission Botschafterin i. R. Dr. Eva Novotny die Ehrungen vor.

Weiterlesen