Nicht wegzudenken aus dem Ischler Brauchtum ist das „Maibaum aufstellen“ des Gebirgstrachtenerhaltungs- vereines D’Ischler im Stadtzentrum von Bad Ischl und so war es auch heute, am Vorabend des 1. Mai 2009, wieder soweit.
Nach den diversen Vorbereitungen in den letzten Tagen wurde heute der Baum gefällt und anschließend beim Vereinsheim geschmückt, von wo aus anschließend der Maibaum von den TrachtlerInnen zum Kurpark gebracht wurde. Unter den aufmerksamen Blicken zahlreicher Zuschauer – unter ihnen auch Bad Ischler Gemeindepolitiker mit Bürgermeister Hannes Heide an der Spitze – wurde der Baum schließlich aufgestellt und knapp vor 19.00 Uhr fest verankert.
Das Vereinslokal „Sandwirt“ war Austragungsort der 86. Jahreshauptversammlung des Gebirgstrachtenerhaltungsvereines D’Ischler, welche am Freitag, 6. Februar 2009 abgehalten wurde. Neben den zahlreich erschienen TrachtlerInnen sowie der Mitglieder der Prangerschützen konnte Obmann Ludwig Kain als Ehrengäste die Ehrenmitglieder Konsulent Josef Zeppetzauer und Rudolf Pernecker, Ehrenobmann Konsulent Johann Eisl sen., Verbandsobmann Peter Steinkogler, Stadtrat Johannes Streibl, Vizebürgermeister Kommerzialrat Johann Panhuber sowie Bürgermeister Hannes Heide sehr herzlich begrüßen.